hey!
ich hab das prinzip der biegestäbe mal auf ein 2dimensionales netz angewandt. ...vielleicht nicht unbedingt für die installation relevant, aber sieht nach nem ganz coolen formfindungs-tool aus.
funktionsweise: netz aus geraden und diagonalen springs, zusätzlich springs zum jew. übernächsten punkt für die biegefestigkeit. mit den "großen" springs kann man dann also die festigkeit steuern...
hier gibts den source: Partikelsystem_Surfaces.zip
gruß nils
IFC4 : AECOSIM to Revit
6 years ago
Tolles Teil - die Simulation v. Biegung ist so etwas wie die "Königsklasse" der Pysics-Based SImulation. Alle Achtung.
ReplyDeleteIch habe euch ein Script per eMail zu kommen lassen ... vielleicht hilft euch das.
Lg
Moritz
denkt mal an "Gitterschalen"..
ReplyDelete